EuroMotor® - die Insidermesse für Automobile und Lifestyle
Weihnachtsshopping der gehobenen Art – die neunte EuroMotor® „Messe für Luxus-Automobile und gehobene Lebensart“ lässt die Besucherherzen höher schlagen.
Bei Individualisten, Genießern und Freunden sportlicher Fahrzeuge ist sie ein weit über die Region hinaus bekannter und beliebter Treffpunkt. Das Erfolgsrezept der Stuttgarter EuroMotor® liegt darin, dass die Aussteller handverlesen sind und sie ihre eigenen Gäste einladen – ähnlich wie bei einer Fachbesuchermesse. Ein Privileg für die Gäste, um in stilvollem Ambiente zu shoppen, zu netzwerken und Freunde zu treffen. Die neunte Ausgabe der „Messe für Luxus-Automobile und gehobene Lebensart“ wusste mit einem fein abgestimmten Angebot und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm zu überzeugen: Am 26. und 27. November 2022 nutzten Gäste wie Besucher die Gelegenheit zum vorweihnachtlichen Einkaufsbummel im Internationalen Congresscenter (ICS) an der Landesmesse Stuttgart.
„Luxus im Glas für höchsten Genuss und erlesene Köstlichkeiten“
Der weltweit erste Luxus-Sekt – veredelt mit einem Extrakt aus echten weissen Trüffeln - konnte bei dem Schweizer Aussteller ZUNANI gekostet werden und bescherte den Besuchern einen Hochgenuss auf eine völlig neue und exklusive Art und Weise. Genießer erfreuten sich an köstlichen Weinen, Champagner, Whiskey und Spirituosen sowie kulinarischen Highlights wie Beef Tartar klassisch angemacht mit Kresse und einem Wachtelei oder Tagliarini Nest mit Trüffelschaum und frisch gehobeltem schwarzen Trüffel.
Elektrisierender Auftritt aus der Automobilszene
Erstmalig war der britische Hersteller Lotus dabei, der seinen Eletra in Szene gesetzt hat. Ebenso war die BMW Niederlassung Stuttgart mit von der Partie, die die neue, vollelektrische Luxuslimousine i7 vorstellte.
Auch für das Sindelfinger Unternehmen Hofele Design mit seinen auf höchstem Niveau veredelten G-Klasse Modellen war die Teilnahme auf der EuroMotor® Premiere und voller Erfolg zugleich.
Ein weiterer Hingucker war der vom Horgauer Autohaus Steppe gezeigte SUV Cadillac Escalade V8 in der Premium Luxury Night Vision. Ebenso haben sich Firmen wie Aston Martin und der Porsche Veredler TechArt präsentiert. Zum festen Bestandteil der EuroMotor® gehört inzwischen auch die Firma Boxer Motor, die mit dem legendären Porsche 550 Spyder (wie ihn u.a. James Dean und Herbert von Karajan besessen haben) eine absolute Rarität auf der EuroMotor® 2022 zeigte. Last but not least waren Merz & Pabst mit Sportwagen-Klassikern der britischen Marke Morgan sowie das Autohaus Brunold mit ausgesuchten Neuheiten der Marken Jeep und Alfa Romeo vertreten.
Der Treffpunkt für Menschen, die das Besondere suchen
Qualität statt Quantität ist das Motto der Veranstaltung. Ein Anzug vom Stuttgarter Maßschneider Jesper Ploug zu tragen oder Kreationen des extravaganten Münchner Designers Helmut Oppenberger von EXATMO auf der Haut zu spüren, das ist etwas ganz Besonderes, ebenso wie die Schöpfungen von MAGSKY. Die Kombination einer feinen Havanna mit einem Glas Whisky konnte man in der Tabak-Lounge im Tabacum von Siegfried Schäuble genießen.
Beste Unterhaltung auf der Showbühne
Den Event-Charakter der Messe unterstrich das hochkarätige Rahmenprogramm auf geschmackvoll wie unaufdringliche Weise: Laute „Ahhs“ und „Ohhs“ waren an der Showbühne zu hören, wenn Close-up-Magier Thorsten Strotmann seine verblüffenden Tricks vorführte. Die Lacher auf seiner Seite schließlich hatte das Stuttgarter Multitalent Michael Gaedt. Der Schauspieler, auch bekannt als „Schrotti“ von SOKO Stuttgart, Musiker und Entertainer der berühmten „Kleinen Tierschau“, bespaßte mit musikalischen Tönen und Stepeinlagen das Publikum.
Die nächste EuroMotor® findet vom 27. bis 29. Oktober 2023 auf der Landesmesse Stuttgart statt.
Weitere Ausstellerstimmen:
Berthold Rapp, Inhaber von Chronokult:
„Die EuroMotor® war für uns wieder eine tolle Möglichkeit, unsere Produkte vorzustellen. Bisher hatten wir sehr viele interessierte Gäste und großes Kaufinteresse. Die gigantische Atmosphäre, das ausgewählte Publikum und ein durchweg hochwertiges Gesamtangebot machten diese Messe zu etwas ganz Besonderem. Seit Jahren sind wir hier Aussteller – 2022 war die beste Resonanz.“
Dominik Strobel, Inhaber von Strofeld Manufaktur:
„Wir haben eine durchweg positive Resonanz auf unserem Stand. Das Publikum ist sehr offen und interessiert. Am Stand war immer sehr viel los und der Service des Veranstalters ist perfekt – auch die persönliche Betreuung. Auf einer Skala von 1-10 würde ich eine 8 – 9 vergeben.“
Ömer Ozan, Geschäftsführer Autohaus Brunold:
„Auch dieses Jahr haben wir wieder eine durchweg sehr positive Resonanz zu verzeichnen. Es wurden bereits Autos verkauft. Das Publikum ist sehr wertig und gut, und die EuroMotor® ist ganz klar meine Lieblingsmesse, da einfach ein hohes Grundniveau unter den Besuchern gegeben ist. Wir haben als Team immer Spaß, hier dabei sein zu dürfen.“
Sebastian Stammler, Geschäftsführer Dayon, JK-International GmbH
„Das Gutscheinheft bei der Ladies-Night war ein voller Erfolg. Es hat uns sehr viel Publikum auf den Stand gebracht – die Besucherinnen haben uns regelrecht die Bude „eingerannt“, dadurch haben sich viele gute Gespräche ergeben."
zurück zur Übersicht